Nachhaltige Energie für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen
Mit Ihrer Solaranlage sparen Sie Stromkosten und produzieren saubere Energie direkt auf Ihrem Dach. Wir helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. In Verbindung mit einem Batteriespeicher profitieren Sie auch bei geringer Sonneneinstrahlung von Ihrem eigenen Solarstrom.
Durch Ihre Photovoltaikanlage machen Sie sich in großem Maße unabhängig von kommerziellen Stromproduzenten- und Lieferanten und steigenden Energiekosten. Durch das Einsparen und Einspeisen von Strom können Sie zudem eine ansehnliche Rendite erwirtschaften. Wir beraten Sie gern für passgenaue, preiswerte Lösungen.
Die Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen ist CO2 frei. Auch die Emissionen der Herstellung der PV-Module haben sich nach rund zwei Jahren amortisiert. Das ist gut für unser Klima.
Ganz gleich, ob Sie dem Aufruf der „Fridays For Future“ Bewegung folgen und einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten möchten, ob Sie aus Überzeugung und Begeisterung für die Solartechnik handeln oder Sie einfach nur dem kontinuierlichen Trend steigender Strompreise Einhalt gebieten und Ihre Kosten senken möchten.
Branche: Privat
Verbrauch: ca. 4.800 kWh pro Jahr
Ziel: Unabhängigkeit vom Stromversorger, E-Auto mit Solarstrom laden, Energiekosten langfristig senken
Folgendes Energiekonzept wurde umgesetzt:
Besonders für Gewerbebetriebe mit geeigneten Haus- oder Hallendächer lohnt sich eine Photovoltaikanlage, denn die Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms reduziert Ihre Energiekosten unmittelbar, nachhaltig und langfristig.
Verbessern Sie damit Ihre Wirtschaftlichkeit und Planbarkeit schon jetzt. Zeigen Sie Ihren Kunden zudem den verbesserten ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens.
Branche: Kfz-Werkstatt inkl. Bürotrakt
Verbrauch: ca. 28.000 kWh pro Jahr
Ziel: Stromkosten senken, Ladeinfrastruktur für Firmenfahrzeuge schaffen, Eigenverbrauch optimieren
Für den Kunden haben wir ein Komplettpaket umgesetzt:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Dies dient der Verarbeitung von Daten wie eindeutigen Kennungen und dem Surfverhalten zum Zwecke der Bereitstellung und Optimierung unserer Website, der Messung von Besucherstatistiken sowie der Ausspielung personalisierter Inhalte.
Mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO können diese Daten verarbeitet werden. Ohne Ihre Einwilligung verwenden wir nur technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass bei Ablehnung bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.